
Projektpartner:innen
B(e) NAMSE wird von einem breit aufgestellten Konsortium getragen, das aus verschiedenen Institutionen und Organisationen besteht. Am Versorgungsprojekt B(e) NAMSE sind insgesamt 14 Konsortialpartner:innen und 2 Kooperationspartner:innen beteiligt.
Alle Projektpartner:innen übernehmen spezifische Aufgaben und haben eine eigene Rolle im Projekt. Eine Übersicht aller Projektpartner:innen finden Sie im Folgenden.
Kliniken
- Implementierung der Neuen Versorgungsform am jeweiligen B-Zentrum durch ein multidisziplinäres Team
- Durchführung der multizentrischen Evaluationsstudie in Absprache mit der Studienkoordination der PedScience
Hier finden Sie die Links zu den Zentren für Seltene Erkrankungen der jeweiligen Kliniken.
Evaluationsinstitutionen
- Durchführung der multizentrisch angelegten Evaluationsstudie in Absprache mit den Kliniken und Krankenkassen
- Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher Standards bei der Evaluation der Neuen Versorgungsform
Hier finden Sie die Links zu den Websites der Evaluationsinstitutionen.
Gesamt-Koordination
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Universität Witten/Herdecke
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Bochum, Centrum für Seltene Erkrankungen Ruhr (CeSER)
Projektleitung
Prof. Dr. med. Boris Zernikow
b.zernikow@kinderklinik-datteln.de
Prof. Dr. med. Corinna Grasemann
corinna.grasemann@rub.de
Projektkoordination
Dr. rer. medic. Dorothee Meyer
D.Meyer@kinderklinik-datteln.de
Joline Wernsmann
Joline.wernsmann@klinikum-bochum.de
Studienkoordination
PD Dr. Julia Wager
j.wager@pedscience.de















